Klettern – ein beliebter Freizeitsport und gerade auch in der Kinder- und Jugendarbeit immer ein ganz besonderes Erlebnis! Damit aber immer auch alle wieder gesund nach Hause kommen, ist fachgerechtes Sichern unerlässlich. Beim unserem Toprope-Schulungswochenende lernst du alles, was du brauchst, um sicher klettern zu können.
In theoretischen Einheiten beschäftigen wir uns an diesem Wochenende mit den Grundlagen des Sportkletterns wie mit Klettermaterial als auch den Sicherungsgeräten. Wir lernen die wichtigsten Knoten kennen und besprechen, welche Rahmenbedingungen und Verhaltensweisen das Klettern so sicher wie möglich machen. Anschließend setzen wir das Gelernte praktisch um und sichern uns beim Klettern gegenseitig. So sammelst du direkt Erfahrung, entwickelst Routine und gewinnst Sicherheit.
Auch weitere Anwendungsmöglichkeiten über das reine Toprope-Klettern hinaus sind mit Fokus auf die Umsetzung in der Kinder- und Jugendarbeit Teil der Schulung.
Es besteht die Möglichkeit nach Ablage einer Prüfung den DAV-Topropeschein zu erlangen.
Termin:
Frühjahr 2024
Seminarort: PerspektivFabrik, Mötzow
Veranstalter/ Kooperationspartner:
CVJM-Ostwerk e.V.
Teilnehmende:
max. 18 Personen
Kosten:
59,00€
inkl. Kurs, Prüfungskosten, Übernachtung, Vollpension
Anmeldung: